Endlich wieder Wettkampfbetrieb bei den Jungs

Endlich wieder Wettkampfbetrieb bei den Jungs

Beim Oberbayerischen Bayernpokal starteten alle Mannschaften, die in ihren Turngauen auf den Plätzen eins und zwei landeten. So war der SV DJK Heufeld mit drei Teams in Bad Tölz am Start. 

Die Mannschaft der Aktiven 18+ konnte ihre Leistungen gegenüber dem Gauentscheid nochmal um über vier Punkte steigern und erkämpfte sich einen Podestplatz. Der TSV Jahn Freising erzielte mit dem besten Einzelturner des Tages Rang 2. Sieger wurde hier der SV Lohhof, dessen Turner mit sehr sauber geturnten Übungen klar vorne lagen.

In der Wettkampfklasse Jugend musste unsere eh schon knapp besetzte Mannschaft verletzungsbedingt auf einen Turner verzichten, so dass sie die Mindestzahl an Aktiven verfehlte und außer Konkurrenz antrat. 

Die kleinsten Turner bestritten ihren ersten Wettkampf vor großer Kulisse und mit sehr starker Konkurrenz aus Unterföhring, Utting und Bad Tölz. Auch wenn die Podestplätze weit weg waren, zeigten die Buben solide Übungen. Wichtiger war hier das Erlebnis des Teamwettbewerbs und die Motivation, die man fürs Training mitnimmt.

Antreten dürfen die Vereine nur, wenn sie pro Mannschaft einen Kampfrichter stellen können. Wir waren sehr froh, dass Lukas, Kathi, Sophie und Kim sich für diese Tätigkeit zur Verfügung gestellt haben.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

P-Wettkampf M18+ / 6 Kampf

3. Platz     SV DJK Heufeld               288.450 Punkte

P-Wettkampf M14-17 / 6 Kampf

(AK)         SV DJK Heufeld               177,300 Punkte

P-Wettkampf M12-13 / 6 Kampf

8. Platz     SV DJK Heufeld               322.150 Punkte

Wettkampfwochenende der Turnerinnen und Turner des SV DJK Heufeld e.V. 

Am Samstag, den 11.10.2025 veranstaltete die Sparte Turnen & Fitness ihre diesjährige Vereinsmeisterschaft mit 4-Kampf bei den Mädchen und 6-Kampf bei den Jungs. Dabei maßen sich in verschiedenen Altersgruppen die Mädchen im Sprung, Stufenbarren (Reck), Schwebebalken und Boden, die Buben in Sprung, Ringe, Pauschenpferd, Barren, Hochreck und Boden. 

Die Sparte konnte sich sehr über rege Beteiligung von ca. 60 Teilnehmern sowie rund 100 Zuschauern freuen.

Auch der Gauentscheid männlich für den Bayernpokal am Sonntag, den 12.10.2025 fand guten Anklang sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den zahlreichen Zuschauern. Der SV DJK Heufeld übernahm als Ausrichter die Organisation vor Ort, aber zudem auch alle organisatorischen Aufgaben, die ein Turngauwart übernehmen würde. So konnten die Buben und Männer nach vielen Jahren ohne Gauwettkampf ihre Turnkünste im Gau präsentieren. Gegeneinander als Mannschaften zu turnen und zugleich miteinander gelungenen Übungen feiern, zeichnete den Wettkampf aus, den der SV DJK Kolbermoor und der SV DJK Heufeld miteinander bestritten.

Der Wettkampf brachte neue Motivation ins Training und den Ansporn unseren Turngau auf Regionalebene gut zu vertreten.

Die folgenden Teams qualifizierten sich für den Regionalentscheid (Bayernpokal)

P-Wettkampf M18+ / 6 Kampf

  1. Platz     SV DJK Heufeld               284.100 Punkte
  2. Platz     SV DJK Kolbermoor       269.000 Punkte

P-Wettkampf M14-17 / 6 Kampf

  1. Platz     SV DJK Heufeld               183.800 Punkte

P-Wettkampf M12-13 / 6 Kampf

  1. Platz     SV DJK Kolbermoor       329.500 Punkte
  2. Platz     SV DJK Heufeld               319.500 Punkte

Ein besonderes Highlight an diesem Wochenende war die Einweihung der neuen Tumblingbahn, die für das Bodenturnen sowohl im weiblichen als auch im männlichen Bereich eingesetzt wird. Diese konnte die Sparte Turnen & Fitness dank großzügiger Unterstützung der Sparkassenstiftung Zukunft für den Landkreis Rosenheim anschaffen. 

Zeitplan Wettkampfwochenende 11.10.2025 und 12.10.2025

11.10.2025 Vereinsmeisterschaften

Zeitplan 

09:00 Uhr: Aufbau der Geräte, Herrichten der Halle

11:00 Uhr: Beginn Vereinsmeisterschaft

ca. 14:00/15:00 Uhr: Siegerehrung, gemütliches Beisammensein

12.10.2025 Gauentscheid

Zeitplan 

10:00 Uhr: Hallenöffnung

10:30 Uhr: Einturnen an den Geräten Kampfrichterbesprechung

11:00 Uhr: Wettkampfbeginn mit Einturnen zwischen dem dritten und vierten Gerät

ca. 13:30: Siegerehrung

Neu: Eltern-Kind-Turnen ab 19.09.2025

Wir bieten ab Freitag dem 19.09.2025 zusätzlich zu unseren bisherigen Angeboten immer freitags von 14:00 bis 15:00 Uhr ein Eltern-Kind-Turnen für die ganz Kleinen in unserer Turnhalle in der Justus-von-Liebig-Schule an.

Bei Interesse könnt Ihr gerne einfach am 19.09.2025 in die Halle kommen oder eine Email an spartenleitung@kunstturnen-heufeld.de schicken.

Ludwig Bayer zum DJK Bundesfachwart Turnen gewählt

    

Ludwig Bayer, Trainer bei der SV DJK Heufeld wurde beim DJK-Bundestag, der vom
16. – 18. Mai 2025, in Neustadt an der Saale stattfand, zum Bundesfachwart Turnen von
der Delegiertenversammlung gewählt.
Ludwig Bayer, war bereits über 10 Jahre als DJK-Bundestrainer für den weiblichen Bereich (Schülerinnen, Juniorinnen und Frauen) für die Nominierung und Aufstellung 
der Bundeskader zuständig und konnte viele Europameistertitel mit den Kadern gewinnen und feiern.  

Heufelder Turnerinnen bestätigten ihre Trainingsleistungen

Bei ihrem zweiten Wettkampf in der Leistungsklasse starteten Heufelder Turnerinnen beim Wendelstein-Cup (Ausrichter Turngau Wendelstein) am 19. Juli 2025 in Grafing.

Die jungen Damen aus Heufeld zeigten ihre Übungen der LK 3 (Leistungsklasse) mit ihren Kürprogramm an den olympischen Geräten – Sprung – Stufenbarren – Schwebebalken und Boden.  

Die Turnerinnen (Jahrgang 2009 und 2007) von Ludwig Bayer konnten ihre Trainingsleistungen bestätigen und turnten gegen starke Konkurrenz einen guten Wettkampf in der Leistungsklasse und zeigten, dass die Leistungskurve nach oben geht. Die Platzierungen konnten sich dann auch entsprechend sehen lassen. So erreichte in der Jugend A (Jahrgang 2008 – 2009) Sophia Eutermoser den 3. Platz, so wie bei den Turnerinnen (Jahrgang 2007 und älter), Sophie Günther den 3. Platz und Katharina Messerer den 7.Rang.

Leider konnte Maria Messerer verletzungsbedingt nicht an den Start gehen und unterstützte das Team bei ihrem Wettkampf.

Jetzt heißt es für den nächsten Wettkampf sich gut vorzubereiten der bereits am 6.Dezember (Oberbayern Cup) in Obing stattfindet. Hier werden auch die jungen Mädchen der Wettkampfgruppe erstmals an den Start gehen.

Wettkampfwochenende der Turnerinnen und Turner des SV DJK Heufeld mit Vereinsmeisterschaft und Regionalentscheid am 9. und 10. November 2024

Am Samstag den 9.11.2024 veranstaltete die Sparte Turnen & Fitness ihre diesjährige Vereinsmeisterschaft mit 4-Kampf bei den Mädchen und 6-Kampf bei den Jungs. Dabei maßen sich in verschiedenen Altersgruppen die Mädchen im Sprung, Stufenbarren (Reck), Schwebebalken und Boden, die Buben in Sprung, Ringe, Pauschenpferd, Barren, Reck und Boden.

Die Sparte konnte sich sehr über rege Beteiligung von ca. 150 Leuten und teilweise recht hohes turnerisches Niveau, insbesondere bei den Wettkampfgruppen freuen.

Auch der Regionalentscheid männlich für den Bayernpokal am Sonntag, den 10.11.2024 fand guten Anklang sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den zahlreichen Zuschauern. Während vormittags bei den Buben hauptsächlich P-Übungen gezeigt wurden, fand am Nachmittag der Wettkampf der Männer in der Leistungsklasse statt.

Und hier ein paar Impressionen

Vereinsmeisterschaft Sprung

Vereinsmeisterschaft Wettkampfgruppe der Mädchen am Boden

Vereinsmeisterschaft Teilnehmerinnen 

Regionalentscheid

Vereinsmeisterschaft und Regionalentscheid Bayernpokal am 09. und 10. November 2024

Hallo liebe Turnerinnen und Turner, liebe Eltern und jeder der Interesse hat,

wir laden Euch sehr herzlich zu unserem Wettkampfwochenende (Vereinsmeisterschaft und Regionalentscheid Bayernpokal männlich) am 9./10. November 2024 in unserer Turnhalle in der Justus-von-Liebig-Schule in Heufeld, Hans-Scheibmaier-Str. 10 ein. 

Vereinsmeisterschaft am Samstag, den 9.11.2024


09:00 Uhr: Aufbau der Geräte, Herrichten der Halle

Wir bitten alle Eltern um Mitwirkung am Aufbau der Geräte! Diese bleiben dann auch für den nächsten Tag für Durchführung des Wettkampfs (Regionalentscheid Bayernpokal männlich) stehen. 

11:00 Uhr: Beginn Vereinsmeisterschaft

ca. 14:00/15:00 Uhr: Siegerehrung, gemütliches Beisammensein

Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Kaffee, Kuchen, Wiener und Semmeln etc.

Bitte gebt direkt den jeweiligen Trainern Bescheid, ob Ihr/Euer Kind bei der Vereinsmeisterschaft mitturnt.

Wir freuen uns über rege Teilnahme!

Regionalenscheid Bayernpokal männlich, WK 1-4, am Sonntag, den 10.11.2024

Wir freuen uns sehr, einen Wettkampf auf diesem hohen Niveau bei uns austragen zu können. Je nach Ausgang der Gauentscheide werden evtl. auch Turner aus unserem Verein teilnehmen.

Alle Eltern, Turnerinnen und Turner, Vereinsmitglieder und Interessierte sind herzlich zum Zuschauen eingeladen, auch wenn das eigene Kind nicht am Wettkampf teilnimmt!  

08:00 Uhr: Hallenöffnung

08:30 Uhr: Einturnen WK 3 und 4 

09:00 Uhr: Wettkampfbeginn WK 3 und 4

13:30 Uhr: Einturnen WK 1 und 2

14:00 Uhr: Wettkampfbeginn WK 1 und 2 

Nach Wettkampfende: Abbau der Geräte

Wir bitten alle Eltern auch um Mitwirkung beim Abbau der Geräte!

Sowohl für Samstag, als auch für Sonntag bitten wir auch wieder um Kuchenspenden und um Mitteilung an uns,  welche Kuchen an welchem Tag mitgebracht werden.


Viele Grüße

Sabine und Andre Kreich
Spartenleitung Turnen und Fitness
SV-DJK Heufeld e.V.

Heufelder Turnerinnen auf Erfolgskurs

Nach einer mehrjährigen Wettkampunterbrechung starteten Heufelder Turnerinnen beim Wendelstein-Cup (Ausrichter Turngau Wendelstein) am 20. April 2024 in Kolbermoor.

Nach einer intensiven Vorbereitung und erlernen neuer Elemente starteten die Mädchen in der LK 3 (Leistungsklasse) mit ihren Kürprogramm an den olympischen Geräten – Sprung – Stufenbarren – Schwebebalken und Boden.

Die Turnerinnen von Ludwig Bayer schlugen sich, trotz starker Konkurrenz, sehr ordentlich bei ihrem ersten Wettkampf in der Leistungsklasse und zeigten schon ansatzweise reife Leistungen an den Geräten.

Die Platzierungen konnten sich dann auch entsprechend sehen lassen. So erreichte in der Jugend A (Jahrg. 2007-2008) Sophie Günther den 4. Platz und Katharina Messerer den 13. Rang.

In der Jugend B (Jahrg. 2009 – 2010) Maria Messerer Platz 2, Kira Merkulenko den 4.Platz. Sophia Eutermoser konnte leider wegen einer Verletzung nicht an den Start gehen und unterstützte das Team bei ihrem Wettkampf.

Wenn die Mädchen weiterhin so fleißig weiter trainieren können die Heufelderinnen wieder an alte Erfolge anknüpfen.

NACH ZWEI JAHREN WETTKAMPFSPAUSE

10 Medaillen erturnt: Großer Erfolg des SV-DJK-Heufeld beim DJK Bundessportfest

Nach zwei Jahren, in denen kein Wettkampf stattfand und dadurch auch keine Wettkampferfahrung gesammelt werden konnte, waren alle Beteiligten sehr gespannt, wie sie sich nach so langer Zeit schlagen werden. Umso größer war die Freude, dass unser kleiner Verein insgesamt 3 Bundessieger/innen in den jeweiligen Wettkampfklassen stellt und das jeweils mit deutlichem Punktevorsprung.

An insgesamt zwei Wettkampftagen haben die Mädchen 1 Goldmedaille und 1 Silbermedaille erturnt; fast alle anderen Mädchen erreichten Plätze unter den ersten 10.

Die Jungen haben 2 Goldmedaillen, 4 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen erturnt.

Besonders gefreut hat sich die Trainerin, dass bei den großen Jungen die Umstellung vom Pflichtprogramm auf den Kürwettkampf mit anspruchsvolleren Turnelementen und damit der Anschluss an die Ligaturner gelungen ist.

Text und Bilder: Claudia Dobl (Abteilungsleitung Turnen, SV-DJK Heufeld)